Huldrych Zwingli – Wie sah der Reformator wirklich aus?
- zuericitytours
- 3. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Huldrych Zwingli, der Zürcher Reformator, ist eine zentrale Figur der Schweizer Geschichte. Doch wie sah er tatsächlich aus? In diesem Beitrag beleuchten wir die historischen Darstellungen Zwinglis und präsentieren ein KI-generiertes, fotorealistisches Bild, das auf zeitgenössischen Quellen basiert.
Historische Porträts
Es existieren keine zu Lebzeiten gemalten Porträts von Zwingli. Die bekannteste Darstellung stammt von Hans Asper aus dem Jahr 1549, die Zwingli in schwarzer Tracht mit charakteristischer Mütze zeigt. Diese und andere Darstellungen dienten als Grundlage für unser KI-Projekt.
Zwingli und Katharina von Zimmern
Ein besonderes Highlight ist das KI-generierte Bild, das Zwingli zusammen mit Katharina von Zimmern zeigt. Sie war die letzte Äbtissin des Fraumünsters und spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung der Reformation in Zürich.
Die Kombination aus historischen Quellen und moderner Technologie ermöglicht es uns, einen neuen Blick auf Zwingli zu werfen



Kommentare