top of page
Suche
Zürich entdecken


Zürich entdecken – zwischen verborgenen Gassen und grosser Geschichte
Grossmünster in Zürich mit Doppeltürmen bei Tageslicht, zentrales Wahrzeichen der Reformation und bedeutende Station historischer Stadtführungen.
zuericitytours
1 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


1700 Jahre Glaubensbekenntnis – ein Bekenntnis, das verbindet
Griechischer Auszug aus dem Glaubensbekenntnis von Nicäa auf einem stilisierten steinernen Hintergrund zur Feier von 1700 Jahren Konzil von Nicäa
zuericitytours
2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Warum es in Zürich eigentlich keine Eisheiligen geben darf
Zürich ist seit der Reformation eigentlich heiligenfrei – und doch reden alle im Mai über die Eisheiligen. Woher kommen Mamertus, Bonifatius und die kalte Sophia? Und warum haben sie in Zürich streng genommen nichts verloren? Ein Blick auf Wettermythen, Heiligenkalender und Zwinglis frostfreie Theologie.
zuericitytours
2 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Die Zwölfbotenkapelle im Grossmünster: Stille, Stadtgeschichte und verschwundene Gräber
Die Zwölfbotenkapelle im Grossmünster war einst Zentrum der Stadtheiligenverehrung in Zürich. Heute ein Raum der Stille mit reicher Geschichte.
zuericitytours
2 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Fraumünster: Macht, Visionen und Glasfenster
Historische Darstellung des Fraumünsters mit Doppelturm, erbaut zwischen 1263 und 1310. Die beiden massiven Türme symbolisierten einst die Machtstellung der Fürstäbtissinnen – ein architektonisches Zeichen ihrer weltlichen und geistlichen Autorität in Zürich.
zuericitytours
3 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Züri City Tours Wiki: Zürichs Geschichte lebendig erleben
Züri City Tours Wiki: Zürichs Geschichte lebendig erleben.
zuericitytours
2 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Neu: Stadtführungen ab 10 Uhr – Zürich am Morgen entdecken
Stadtführung durch Zürichs Altstadt um 10 Uhr morgens mit Blick auf die Limmat und das Grossmünster
zuericitytours
1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Zwinglis erste Predigt – Der leise Beginn einer Revolution
Wie Huldrych Zwingli mit einer einfachen Predigt 1519 die Reformation in Zürich einleitete. Was er sagte – und warum es alles veränderte.
zuericitytours
2 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Huldrych Zwingli – Wie sah der Reformator wirklich aus?
Wie hätte Zwingli wirklich ausgesehen? Dieses Bild basiert auf zeitgenössischen Darstellungen und wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugt.
zuericitytours
1 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page